
Wir haben mit dem von Oliver Schreiter ins Leben gerufene aus Halle stammende Projekt: „PSIK – aktiv im Netz“ zusammen gearbeitet und die App mitentwickelt.
Depressionen, Psychosen , Burn-out und Angstattacken – jede psychische Krise ist anders und diese Erkrankungen sollten kein Tabu sein. Es ist ein Zeichen von Stärke und Mut, Hilfsangebote anzunehmen.
Die App „PSIK – aktiv im Netz“ ist ein eleganter Start oder Versuch, psychisch kranke Menschen, deren Angehörige und psychiatrisch-Tätige auf Augenhöhe zusammen zu bringen.
Sie können dieses Projekt unterstützen, indem Sie sich diese App aus dem offiziellen „Google Play Store“ herunterladen und sich eventuell einbringen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie in Ihrem direkten Umfeld auf dieses Projekt aufmerksam machen.
Bei Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement senden Sie uns einfach eine E-Mail an folgende E-Mailadresse: info@psik-app.net
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Interesse an diesem von Vorurteilen behafteten Thema. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Projekt positiv in Ihrem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis ins Gespräch bringen.
In unregelmäßigen Abständen werden Updates veröffentlicht.
Leider ist diese App vorerst nur für Android-Geräte erstellt worden. Eine Version für das iPhone und iPad ist ein neuer Gedanke den wir bald umsetzen werden.
Installationsanleitung:
Bitte rufen Sie mit Ihrem Gerät (Handy oder Tablet-PC) folgende Internetseite auf:
https://mobile.psik-app.net
oder
wählen Sie den u. g. Link „App Download“
oder
scannen Sie den folgenden QR-Code mit Ihrem Handy bzw. Tablet-PC
oder
geben Sie im „Google Play Store“ den Suchbegriff „PSIK – aktiv im Netz“ ein und wählen Sie die Schaltfläche „Installieren“.










